Category Archive Allgemein

Saisonstart 2023

Nach unserer diesjährigen Winterentfesselung und Mitgliederversammlung Ende März, ging die Flugsaison Anfang April nun endlich wieder los! Es ergab sich die Möglichkeit unseren Flugplatz zu walzen, was fleißig von einigen Vereinsmitgliedern umgesetzt wurde.
In der Zwischenzeit war genug Zeit, unseren neuen Flugschüler Emad in den Flugbetrieb einzuweisen. Er durfte später sogar seinen 1. Segelflugstart erleben. Danke an alle, die mitgeholfen haben!

THM 2023

Liebe Fliegerkameraden*innen,

der Flugsportverein „Otto Lilienthal“ Rudolstadt e.V. freut sich erneut, Euch im Jahr 2023 bei uns am Platz zur Teilnahme als Pilot und Helfer an der 30. Thüringer Meisterschaft im Streckensegelflug einladen zu dürfen.

Wir würden uns über eine zahlreiche Teilnahme an unseren Thüringer Traditionswettbewerb sehr freuen und seid gespannt, was wir uns für dieses Jahr alles so einfallen lassen, damit es wieder ein schönes Jahresereignis wird. Ein Startfeld von mindestens 40 Flugzeugen sollte doch zur „dreißigsten THM“ drin sein oder was meint Ihr?

Die 30. Thüringer Landesmeisterschaft im Streckensegelflug findet am Verkehrslandeplatz Rudolstadt-Groschwitz (EDOK) vom 13.07. bis 23.07.2023 statt.

Über folgenden Link kommt ihr direkt zu den Anmeldedokumenten auf Soaring Spot:

https://www.soaringspot.com/de/30-thuringenmeisterschaft-rudolstadt-groschwitz-2023/downloads

Anmeldeschluss ist der 31.05.2023.

Christian von Roda                 Matthias Hampe

Wettbewerbsleiter                 Sportleiter

Winterfestmachung 2022

Am 29.10.22 wurde die Saison mit der traditionellen Winterfestmachung beendet. Es wurde tatkräftig angepackt, sodass das Vereinsobjekt ordentlich in die Winterpause starten kann. Es wurde fleißig Holz gemacht, Segelflugzeuge abgerüstet, ein Hallen und Flugzeuge geputzt, uvm. Abends wurde natürlich – wie es sich für einen Thüringer Verein gehört – lecker gebraten. Danke an alle fleißigen Helfer!

Abfliegen 2022

Unser traditionelles Abfliegen fand dieses Jahr am 22.10.22 statt. Früh haben wir gemeinsam eine Unfallauswertung gemacht (Unfälle nicht an unserem Platz passiert) und ein Sicherheitsbriefing gemacht. Danach haben sich 2er Teams gebildet. Es wurde ein kleiner Theorietest geschrieben, der das Wisser der Teilnehmer unter Beweis stellen sollte. Da das Wetter gegen Mittag besser wurde konnten wir je Team 3 Wertungsflüge mit Bewertung von Start, Kreiswechsel, Rollübung, hochgezogener Fahrtkurve, Slip und Ziellandung durchführen. Abends gab es leckere Bratwurst mit Siegerehrung. Es gab sogar ein paar Medaillen. Glückwunsch an das Team Lutz und Steffan zum 1. Platz! 

Bundesjugendvergleichfliegen

Beim diesjährigen Bundesjugendvergleichfliegen vom 22. – 25.09.22 in Laucha wurde der Verein von Denise Mönnich vertreten. Nach der Vorrunde vom Landesjugendvergleichsfliegen in Greiz ging es weiter in die Bundesebene. Etwa 40 Teilnehmer aus 14 Bundesländern waren mit dabei. Thüringen erflog sich in der Mannschaftswertung den 4. Platz. Mit der vereinseigenen ASW 15 erflog ich den 10. Platz und wurde gleichzeitig als bestes Mädchen mit einem 500€ Gewinn belohnt.
Weiteres zum BJVF unter:

https://www.luftsportjugend.com/bundesjugendvergleichsfliegen-2022/

https://www.daec.de/news-details/bundesjugend-vergleichsfliegen-2022/

Landeanflug ASW 15 im abgesteckten Ziellandefeld

Team Thüringen: Tom Elias Langenberger (Frankenhausen), Denise Mönnich (Rudolstadt), Richard Wunderlich (Bad Berka)

Fliegerlager in Schwalmstadt

Kleiner Rückblick in unser diesjähriges Fliegerlager (Himmelfahrt bis Pfingsten) auf dem Flugplatz Schwalmstadt.

Etwa anderthalb Wochen sind wir kräftig geflogen und hatten 5 Vereinsflugzeuge im Gepäck. Etwa 15 Vereinsmitglieder waren mit dabei.

Das Wetter war zwar teilweise etwas eigensinnig, aber abends haben wir immer lecker gekocht. Einige unserer Mitglieder haben diese Gelegenheit gleich erfolgreich für die Kunstflugausbildung genutzt. Auch viele schöne Streckenflüge wurden während des Fliegerlagers gemeistert.

Vielen Dank an die Mitglieder des Flugsportvereins Schwalmstadt für den tollen Besuch!

4 unserer Segler auf dem Flugplatz Schwalmstadt

Schwalmstadt-Ziegenhain

Gemeinsamer Flugbetrieb mit dem SFCE

Am Sonntag, dem 04.09. waren wir mit unseren beiden Vereinsflugzeugen ASK 13 und Puchacz wieder in Alkersleben zum gemeinsamen Flugbetrieb. Unsere Mitglieder haben den Tag genutzt, um F-Schlepps zu üben. Geschult wurde natürlich auch wieder fleißig. Wir bedanken uns herzlich beim Segelflugclub Erfurt e.V. (SFCE). Wir freuen uns auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit in der kommenden Saison!

Hoffest in Groschwitz

Am Sonntag, dem 11.09.2022 hat das diesjährige Hoffest auf der Domäne Groschwitz stattgefunden. Auch unser Verein hatte einen Stand aufgebaut. Somit konnten wir vielen Leuten das Fliegen ein wenig näher bringen. 

Leider hatten wir etwas Pech mit dem Wetter, denn wir und unsere Flugzeuge wurden von 3 Regenschauern heimgesucht. Nichts desto trotz konnten wir am Nachmittag noch einige Gästeflüge machen. 👍🏼

Danke an alle Mitglieder, die an diesem Tag so tatkräftig geholfen haben. 👏🏼👏🏼

Veteranentreff

Auch das traditionelle Veteranentreffen konnte dieses Jahr (24.09.22) realisiert werden. Immer wieder eine schöne Möglichkeit ehemalige Flieger in die Luft zu bekommen.

Schnupperfliegen 2022

Am Samstag, dem 17.09.2022 haben wir am Flugplatz ein Schnupperflugtag für Kinder und Jugendliche organisieren können. Es waren viele Leute da, um sich unseren Verein und vor allem das Segelfliegen einmal etwas genauer anzuschauen. Vormittags haben wir mit den Gästen ein wenig Theorie gemacht. Ab späteren Mittag konnten wir dann mit den Schnupperflügen loslegen. Es gab sogar eine Hüpfburg und natürlich ausreichend Verpflegung. Hoffentlich nächstes Jahr wieder!! 😄