
Schnuppertag fiel leider ins „Wasser“
Leider hatten wir mit unseren Schnuppertag für zukünftige Segelflieger ein wenig Pech mit dem Wetter. Regen und Nebel machte es unmöglich fliegerisch etwas auf die Beine zu stellen. So bleibt uns nur übrig, alle die sich gemeldet hatten, auf das Frühjahr und auf besseres Wetter zu vertrösten. Wir werden rechtzeitig einen neuen Termin für das nächste Event dieser Art bekannt geben.

Großer Erfolg für Groschwitzer Piloten
Sehr gutes Abschneiden beim Landesjugendausscheid
Unser frisch gebackener Lizenzpilot Nico Kopitzsch konnte bei seinem ersten Wettbewerb gleich einen großen Erfolg feiern. Beim Landesjugendvergleichsfliegen am 6.9.2014 in Jena belegte er unter 15 Teilnehmern einen hervorragenden 2. Platz. Bei diesem sehr gut organisierten Wettbewerb für Flugschüler und junge Scheininhaber mussten bei besten Start- u. Flugbedingungen, bei zwei Wertungsflügen im Doppelsitzer verschiedenste Übungen gezeigt werden, die alle samt Bestandteil der Segelflugausbildung sind, mit einer punktgenauen Ziellandung als Abschluss.
Mit diesem 2. Platz hat sich Nico für das Bundesjugendvergleichsfliegen Ende September in Breitscheid (Hessen) qualifiziert. Bei diesem Wettbewerb werden die drei besten Jungpiloten eines jeden Bundeslandes aufeinander treffen.
Wir wünschen ihm viel Erfolg!
M.W.

Schnuppertag für zukünftige Segelflieger in Groschwitz
Am 14.September organisiert der FSV „Otto Lilienthal“ Rudolstadt für interessierte Jugendliche und jung gebliebene zwischen 14 und 30 Jahren wieder einen Schnupper-Tag um dieses phantastische Hobby näher kennen zu lernen. Wer schon immer an den Himmel blickt und davon träumt einmal eins der Flugzeuge zu steuern, welches hoch oben seine Bahnen zieht, ist herzlich eingeladen bei uns im Verein diesem Traum ein Stück näher zu kommen.
Man sollte sich an diesem Tag etwa von 10 -15 Uhr die Zeit nehmen.
Als erstes gibt es eine kleine theoretische Einweisung mit wichtigen Dingen über das Fliegen. Es sollte ja jeder wissen, warum man sich gleich ganz ohne Motor und fast lautlos durch die Luft bewegen wird.
Danach folgen je nach Wetter 2 bis 3 Starts im Doppelsitzigen Segelflugzeug, bei denen man mit einem erfahrenen Fluglehrer die Theorie in die Praxis umsetzen kann.
Ganz nebenbei sieht man auch, wie das fliegen in der Gemeinschaft eines Vereins funktioniert, und man sieht warum es garnicht so teuer ist den Wolken und der Sonne ein Stück näher zu sein andere. Vielleicht freut man sich am Ende des Tages über gut investierte 20€ und ein neues tolles Hobby mit neuen Freunden.
Um den Tag etwas planen zu können würden wir uns über eine vorherige Anmeldung freuen.
Das kannst du mit einer Email an: fsvrudolstadt@t-online.de
oder unter der Rufnummer 0160 33 66 383.
Nähere Informationen über die Ausbildung zum Segelflieger findet man auch auf unserer Seite.