Monatsarchiv 15. August 2021

Siegerehrung und Abschlussabend

Die 29. Thüringer Meisterschaft im Streckensegelflug ist nun vorbei. Die Wetterbedingungen waren bekannter Weise nicht so optimal und es gab sehr viele Außenlandungen. Dennoch haben wir alle gemeinsam eine schöne Zeit verbracht und haben für alle 3 Klassen eine Wertung zusammen bekommen.

Die Thüringenmeister sind:

Allgemeine Klasse: Jürgen Kriese
Große Clubklasse: Lutz Vollrath
Kleine Clubklasse: Philipp Assing

Wir sagen Danke an alle Helfer und freuen uns auf die 30. Thüringer Meisterschaft im Streckensegelflug

Heute berichten wir aus dem Frauencockpit

Da ich als Öffentlichkeitsarbeitsbeauftragte selbst im Cockpit sitze und auf der eigenen Rückholtour hänge, gibt es heute mal einen Einblick in das Frauencockpit. Stefanie und ich nehmen am Wettbewerb mit dem Förderflugzeug Janus C des Dr. Angelika Machinek Förderverein für Frauensegelflug e.V. Teil. Unsere Aufgabe war heute von Rudolstadt über Auerbach, nach Jahnsdorf und zurück. Bis kurz vor Jahnsdorf sind wir gut voran gekommen. Leider haben wir dort den Absaugeffekt des Erzgebirges zu spüren bekommen, so dass es von dort schwer war, wieder auf das Gebirge und das thermisch gute Gebiet zu kommen. Da uns dies nicht gelang, entschieden wir uns, auf dem Acker unter uns eine Außenlandung durchzuführen. Dies ist für uns Segelflieger völlig normal. Es gab weder Personen- noch Materialschaden und das ist das Wichtigste. Die Menschen aus dem anliegenden Dorf haben uns sehr nett empfangen und uns ein Bier auf ihrer Hollywoodschaukel gereicht. Eine nette Dame gab uns sogar noch sechs frische Eier aus dem hauseigenen Hühnerstall mit. Die Männer kamen mit dem Traktor aufs Feld und haben unser Flugzeug für den Abtranspo
rt schonmal an den Feldrand gezogen. Mit unserer Rückholcrew haben wir den Janus C schnell abgerüstet und im Anhänger verstaut. Jetzt sitzen wir im Auto auf dem Rückweg zum Flugplatz Rudolstadt-Groschwitz. Wir sagen Danke für die hervorragende Unterstützung und Hilfe.

Und täglich grüßt die Abschirmung…


Wie jeden Morgen zum Briefing werden kleine Geschenke für die Piloten ausgegeben. Diesmal kam die Bine persönlich vorbei und verteilt ihren Honig. Anschließend verkündet der Wetterfrosch die Tagesaussichten…nach wie vor wird das Wetter von einer Abschirmung beherrscht. Dennoch bleiben wir optimistisch und gehen mit allen Klassen an den Start. Zwischendurch dreht der Wind noch ein paarmal, sodass wir dem Flugsport gerecht werden konnten, indem wir den Startaufbau an das andere Bahnende umräumen ließen. Dann konnte es auch schon losgehen. Alle Klassen sind motiviert abgeflogen, doch leider hat die Abschirmung mal wieder die Thermik kaputt gemacht. Einige Piloten haben die Aufgabe abgebrochen, andere sind auf einem Acker gelandet und weitere haben gezündet.  Die Piloten sagen „so viel Motorlaufzeit hatten wir lange nicht“. Wie immer wirdes morgen thermisch bestimmt besser.
Die Wertung gibt es wie immer hier: https://www.soaringspot.com/de/29-thuringenmeisterschaft-rudolstadt-groschwitz-2021/results

Warten und Hoffen auf besseres Wetter

Voller Hoffnung haben wir heute alle 3 Klassen an den Start geräumt. Bei schwierigen Bedingungen haben wir zuerst die allgemeine Klasse hoch geschleppt. Leider ließ das Wetterfenster solange auf sich warten und schien doch nicht so gut zu werden wie erhofft. Sodass wir die kleine und große Clubklasse um 15.30 doch noch neutralisiert haben.

Regen, Regen, Regen …

Heute wurde aufgrund des Wetters nicht geflogen. Zwischen dem vielen Regen sind die Piloten mit ihren Helfern wandern gegangen, ins Spaßbad gefahren oder haben die Burgen in der Umgebung besichtigt. Hoffen wir mal auf morgen. 

Wertungstag für alle 3 Klassen

Heute gab es einen Wertungstag für alle 3 Klassen. Begonnen haben wir mit der kleinen Clubklasse, direkt hinter her haben wir die allgemeine Klasse hochgezogen und zuletzt die große Clubklasse.  Die herannahende Abschirmungung hat es für viele Piloten schwierig gemacht, sodass ein paar Segelflieger auf dem Acker gelandet sind bzw. auf dem nächsten Flugplatz. 5 Piloten saßen ziemlich zeitgleich in Jena. Mittlerweile sind alle Piloten wieder zurück in Rudolstadt, entweder per Hänger oder Rückschlepp. Die Wertung gibt es wie immer unter https://www.soaringspot.com/de/29-thuringenmeisterschaft-rudolstadt-groschwitz-2021/results zu sehen.

Endlich ein Wertungstag

Endlich der erste Wertungstag…zumindest für 2 Klassen. Die kleine Clubklasse wurde aufgrund des Wetters bereits zum Briefing neutralisiert. Die allgemeine und große Klasse hielten Startbereitschaft und trafen sich nochmals zum Feldbriefing. Dann ging es auch schon los. Die Wetterbedingungen waren schwer, sodass es viele Absaufer gab und einige Piloten garnicht erst abgeflogen sind. Dennoch gab es Piloten, welche die Aufgaben abgeflogen sind. Die offizielle Wertung gibt es unter https://www.soaringspot.com/de/29-thuringenmeisterschaft-rudolstadt-groschwitz-2021/results zu sehen.

THM 2021 …zweiter Wettbewerbstag

Der heutige Wertungstag wurde bereits am Morgen für alle Klassen neutralisiert. Das Wetterfenster war für den Wettbewerb zu klein, für ein paar kleine Übungsflüge reichte es aber allemal. Viele Piloten nutzen dies um ihre Technik zu probieren. Ebenso wurde der kleine Startaufbau geprobt und das geneinsame rausschieben der Flugzeuge aus der Bahn nach der Lanung. Nachdem alles ohne Probleme verlief, hoffen wir morgen nun wirklich auf thermisch gutes Wetter für den ersten Wettbewerbstag.

THM …los geht’s

Während es am Morgen ein paar kleine Probleme mit der Wasserversorgung gab, welche in windeseile behoben wurden, verlief das Eröffnungsbriefung ohne weitere Störungen. Auch wenn das Wetter leider nicht fliegbar ist, ist die Stimmung gut und wir hoffen demnächst auf bessere Thermikaussichten. Unsere Auswertung macht in Tradition Gabi, sie bekam heute ihren neuen SKP (StartKontrollPunkt) in Form einer Rikscha. Nach ein paar Trainingsrunden hat sie sicher schnell den Dreh raus und ist fit für den ersten Wertungstag.